Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

D30 Segelflugzeug

( AKAD Darmstadt)

Bei der Landung auf hügeligem Gelände haben die Flügel zu oft "Bodenberührung".

Heinz hatte da, das richtige Modell: Ein  Segelflugzeug D30 "Cirrus"  aus Darmstadt.

 

Meine Nachbauten sind dem Original nur noch sehr bedingt ähnlich. 

Geblieben ist der hohe Rumpf, der für die Bodenfreiheit der Flügel sorgt.

Keine Bremsklappen, dafür Flaps. Der Rumpf  schmaler, mal breiter.

Die Flügel-Tiefe 230/100, die Spannweite immer grösser, bis nun, 5 Meter,  und (zeitweise) mit Winglets.

 


 

2017

 Das neue Projekt, die Flügel im neuem Design.

 D30-13 ist gebaut, mit hoffentlich guten Flugeigenschaften.

 

D30 Segelflugzeug EigenbauD30 Segelflugzeug Eigenbau

D30-13

Spannweite ca. 5.0 m Gewicht 6 kg. Flächenbelastung ca 75 gr./dm2

 

 


D30-13 Rumpf Boot aussen Form gefräst.

Rumpf Boot Aussen Form. 


 

 2016

D30-12 ist abgestürzt.

Flügelbruch und Pilotenfehler.

 


 

2016

D30-12 Flugbereit.

 

 

 


 

 

D30-12

Spannweite 5.0 m  Gewicht 6.0 kg.

 

Pendelruder Mechanik verstärkt

  

Höhenleitwerk Negativ-Formen aus MDF Platten

 


 

2015

D30-11

Neuer Flügel CFK  im Bau. 

Flügelbau mit Negativ Formen.Flügelbau mit Negativ Formen.

 


2014 

 D30-10

Spannweite: 5.0 m

  

 

 

 


 

 

 2012 

 

 


 

 2012 

4.0 m 

 

 D30-E

Elektro Antrieb